Microsoft Fabric

Kompaktes Whitepaper zu Microsoft Fabric

Microsoft Fabric ist eine umfassende Plattform für Datenanalyse, Integration und Künstliche Intelligence (KI). Sie kombiniert nahtlos verschiedene Datenservices und Workloads – darunter Data Warehousing, Data Engineering, Data Science und Echtzeitanalysen – in einer einheitlichen Umgebung.

In unserem kostenlosen Whitepaper zu Microsoft Fabric erhalten Sie weitere wertvolle Informationen zur Plattform.

Einführung in Microsoft Fabric

In der Ära von Big Data und datengetriebenen Entscheidungen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, enorme Datenmengen effizient zu verwalten, zu analysieren und für strategische Entscheidungen nutzbar zu machen. Microsoft Fabric wurde als umfassende End-to-End-Datenplattform entwickelt, um diese Herausforderungen zu adressieren. Es kombiniert nahtlos verschiedene Datenservices und Workloads, darunter Data Warehousing, Data Engineering, Data Science und Echtzeitanalysen, in einer einheitlichen Umgebung.

Microsoft Fabric basiert dabei auf einer „OneLake“-Architektur, die einen zentralen Data Lake bietet und offene Formate wie Delta-Parquet unterstützt. Dadurch wird die Datenverwaltung vereinheitlicht und Interoperabilität ermöglicht.

Zu den zentralen Komponenten von Microsoft Fabric gehören:

  • Data Factory: Für Datenintegration und -pipelines.
  • Synapse Data Engineering: Für Datenaufbereitung und Analyse.
  • Data Warehouse: Für strukturiertes, skalierbares Datenmanagement.
  • Microsoft Power BI: Für intuitive Datenvisualisierung und Berichterstattung.
  • Real-Time Analytics: Für die Verarbeitung und Analyse von Streaming-Daten.

Diese ganzheitliche Plattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Benutzergruppen, von Dateningenieuren über Analysten bis hin zu Führungskräften, und fördert datengetriebene Entscheidungen.


On-Demand-Webinar

Wir geben Ihnen in unserem On-Demand-Webinar eine erste Einführung in die umfassende Datenplattform Microsoft Fabric und vermitteln Ihnen die Grundlagen, einschließlich der Hauptkomponenten und Anwendungsfälle.

  • Erhalten Sie Antworten auf: Was ist Microsoft Fabric? und Warum ist die Plattform relevant für moderne Datenlösungen?
  • Bekommen Sie Einblicke in die Hauptkomponenten: Datenspeicherung, Analyse-Workflow, Echtzeit-Integration und KI-gestützte Insights
  • Verfolgen Sie erste Schritte in der Oberfläche mit - von der Datenanbindung bis zum Erstellen einfacher Dashboards

Jetzt kostenlos ansehen ⇓

Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten bekannt, damit wir Ihnen umgehend den Link zum Video per E-Mail schicken können. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben, siehe Datenschutz.


Kostenloses Whitepaper zu Microsoft Fabric

Erfahren Sie in unserem kompakten Whitepaper mehr über Microsoft Fabric!

  • Vor- und Nachteile von Microsoft Fabric
  • Preisgestaltung der Plattform
  • Lizenzenrichtlinien der Software
Jetzt Microsoft Fabric Whitepaper anfordern!

Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten bekannt, damit wir Ihnen umgehend den Link zur Freischaltung per E-Mail schicken können. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben, siehe Datenschutz.

Hier ist Ihr Microsoft Fabric Whitepaper

consultnetwork Whitepaper Microsoft Fabric.pdf (266,3 KiB)


On-Demand-Webinar "Planung mit Microsoft Fabric und Power ON von insightsoftware"

Jetzt kostenlos anmelden!

Wie Sie mit Power ON von insightsoftware eine flexible und leistungsfähige Planungslösung für Microsoft Fabric umsetzen können, zeigen wir Ihnen in unserem On-Demand-Webinar. Dort liegt unser Fokus auf:

  • Integration des Power ON Write-Back-Servers in einer Azure-Umgebung für nahtlose Prozesse
  • Nutzung von Microsoft Power BI Datasets für die Planung
  • Beispielhafte Planungsszenarien mit der Data Entry Matrix, dem Visual Table Editor und Power XL

Jetzt On-Demand-Webinar kostenlos ansehen

Sie haben Fragen zu Microsoft Fabric oder möchten wissen, welche Architektur für Ihr Datenmanagement, das Reporting oder die Unternehmensplanung am geeignetsten ist? Dann kontaktieren Sie uns! Sehr gerne besprechen wir Ihre Anforderungen im Detail und erarbeiten einen für Ihre Organisation passenden Lösungsvorschlag.

Sie erreichen uns über das Kontaktformular, per Mail: office@consultnetwork.com oder telefonisch über die +49 8031 58180 11 bzw. +43 463 219095.


Interesse?
Fragen Sie uns!

Mario Rosenfelder - Controllingexperte