SAP Business Data Cloud
von Mario Rosenfelder
Vor Kurzem wurde die SAP Business Data Cloud als umfassendes Software-as-a-Service Angebot von SAP auf den Markt gebracht. Unter anderem werden die SAP Datasphere und die SAP Analytics Cloud ein Teil der Business Data Cloud Lösung. Diesen Artikel möchte ich nutzen, um Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zu geben:
- Warum wurde die SAP Business Data Cloud ins Leben gerufen?
- Wie ist die SAP Business Data Cloud aufgebaut?
- Welcher Nutzen ergibt sich für Kunden?
- Was geschieht mit den Investitionen in bislang bestehende SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere Systeme?
Warum wurde die SAP Business Data Cloud ins Leben gerufen?
In der modernen Marktlandschaft spielt Agilität und schnelle Reaktionsgeschwindigkeit eine große Rolle. Daher versuchen immer mehr Unternehmen auf AI zuzugreifen, um schneller Insights aus ihren Daten zu ziehen. Bis lang war dies nur limitiert möglich durch fragmentierte Datenlandschaften und Silos.
Eine wichtige Voraussetzung ist die Bereitstellung sauberer und vertrauenswürdiger Daten, auf Basis derer die AI wertvolle Ergebnisse liefern kann. Die Bereitstellung von vertrauenswürdigen Daten ist für viele Unternehmen noch eine große Herausforderung, bei welcher die SAP Business Data Cloud unterstützt.
Die SAP Datasphere war ein guter Start für die Schaffung einer Business Data Fabric Architektur. Die SAP Business Data Cloud geht einen Schritt weiter und integriert die SAP Datasphere, die SAP Analytics Cloud, das SAP Business Warehouse und das neue SAP Databricks in einer semantischen Plattform.
Daraus ergeben sich unter anderem folgende Vorteile für Sie:
- nur eine Software-as-a-Service (SaaS) Plattform und ein Abo-Modell
- erleichterte Integration der verschiedenen Systeme
- Verwendung von SAP Content ohne zusätzliche Integration zwischen den Systemen
- AI/Machine Learning Use Cases mit SAP Databricks
- kostengünstige Data Lake House Architektur inklusive
Wie ist die SAP Business Data Cloud aufgebaut?
Einen Einblick in die neue Systemarchitektur der SAP Business Data Cloud geben wir Ihnen in unserem On-Demand-Webinar, welches Sie sich kostenfrei ansehen können. Dort erläutern wir Ihnen das Architekturschaubild im Detail.
Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktdaten bekannt, damit wir Ihnen umgehend den Link zum Video per E-Mail schicken können. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben, siehe Datenschutz.
Welcher Nutzen ergibt sich für Kunden?
Von SAP bereitgestellte und gewartete Intelligent Applications können erworben werden, um BI und Planungsanforderungen mit wenig Aufwand und gutem Time-to-Value zu erfüllen. Data Productswerden ebenfalls von SAP bereitgestellt und können für verschiedene Use Cases wiederverwendet werden. Ein besonderer Nutzen der Data Products ist, dass die Geschäftssemantik der Quellsysteme für das Reporting erhalten bleibt.
Durch die Data Warehousing Funktion der SAP Datasphere wird die Harmonisierungen der Daten und die Data Governance in einer einheitlichen Plattform zusammengeführt. Mit SAP Databricks können Maschine Learning und AIUse Cases realisiert und in die Geschäftsprozesse integriert werden. Damit lassen sich neue Einsichten gewinnen, mithilfe derer man Geschäftsprozesse optimieren und transformieren kann.
Der SAP HANA Cloud Data Lake Store, der für die Datenhaltung verwendet wird, kann beliebig skaliert werden.
Was geschieht mit den Investitionen in bislang bestehende SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere Systeme?
Zukünftig sollen die SAP Datasphere und SAP Analytics Cloud Teil der SAP Business Data Cloud sein. Bestehende Systeme können weiterhin wie gehabt verwendet werden, jedoch sind diese nicht Teil der SAP Business Data Cloud, womit die entsprechenden Vorteile noch nicht genutzt werden können.
Im Laufe des Jahres soll ein "Rewiring" zur Verfügung gestellt werden, womit die bestehenden Systeme in die SAP Business Data Cloud integriert werden können. Diese Umstellung ist nicht verpflichtend, die Systeme können weiterhin wie bisher verwendet werden. Bis dahin haben nur Neukunden ihre Systeme in einer SAP Business Data Cloud Architektur.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die SAP Business Data Cloud in Zukunft helfen wird Geschäftsprozesse zu optimieren und transformieren!
Wenn Sie mehr über die SAP Business Data Cloud, die SAP Analytics Cloud, die SAP Dataphere erfahren möchten oder Unterstützung bei der Implementierung benötigen, dann buchen Sie über meinen Buchungskalender gerne eine unverbindliche, kostenlose Anforderungsbesprechung oder kontaktieren Sie mich direkt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Mario Rosenfelder