Aqipa GmbH
Planung in der SAP Analytics Cloud
Der Kunde
Die im Jahr 1990 gegründete Aqipa GmbH beschäftigt sich mit der Distribution und Vermarktung von Premiumprodukten und Zubehör im Consumer Electronics Bereich (Audio-Video, Home, Active, Innovation). Dabei steht der Aufbau eines guten Marken-Images im Vordergrund. Einige namhafte Marken wie Pioneer, Onkyo oder Pure konnten bereits von den Dienstleistungen des Unternehmens profitieren.
Das Projekt
Ziel des Projektes war die Implementierung einer mehrstufigen Vertriebsplanung inklusive Preis- und Mengenplanung, die in weiterer Folge eine integrierte Einkaufsplanung ermöglicht. Die Planungslösung wurde, nach positiven Erfahrungen mit dem Reporting, in der SAP Analytics Cloud umgesetzt.
Im Rahmen des Projektes wurden in der SAP Analytics Cloud Planungsmodelle erstellt, die sowohl Actuals aus dem SAP ERP enthalten als auch die Eingabe neuer Planzahlen ermöglichen. Mit dem Modell für die Budgetplanung kann Top-Down mit mehreren Dimensionen das Jahresbudget erstellt und auch der laufende Forecast ermittelt werden. Die detaillierte Planung der erwarteten Verkaufsmengen findet in separaten integrierten Planungsmasken in der SAC statt, welche für die jeweiligen Planungsaufgaben maßgeschneidert wurden. Alle Teilplanungen werden auf Monatsebene realisiert. In der Mengenplanung können über 700 Artikel mehrerer verschiedener Marken im Detail geplant werden. Dank regelmäßigen Uploads aus dem SAP ERP und speziell designten Data Actions und Multi Actions werden aktuelle Entwicklungen der Verkäufe und Einkäufe tagesgenau in der Planungslösung berücksichtigt. Am Ende werden aus der Einkaufsplanung detaillierte Einkaufsvorschläge abgeleitet.
Zur Unterstützung der Planungsprozesse wurden Data Actions erstellt, die Daten innerhalb eines Datenmodells oder auch zwischen Datenmodellen kopieren, Kennzahlen berechnen oder fortschreiben. Im Vorfeld wurden SAP HANA Calculation Views erstellt, die die Daten aus dem SAP ERP System im passenden Format für die Planungsmodelle der SAC bereitstellen.
Zusätzlich wurde ein Eingabebericht für die Preisplanung erstellt, in dem bei Bedarf Preisanpassungen gemacht werden können. Dieses Modell ist ebenfalls in der Budgetplanung integriert, sodass Simulationen der Umsatzentwicklungen und Vergleiche mit dem Budget oder Actuals des Vorjahres vorgenommen werden können.
Die Vorteile
- Top-Down Budgetplanung für das ganze Jahr
- Detaillierte Bottom-Up Mengenplanung für die Arbeitsbereiche zugeschnitten
- Regelmäßige Aktualisierung mit aktuellen Verkäufen und zukünftigen Einkäufen
- Fortschreibung des Inventars und resultierende Einkaufsvorschläge
- Simulation der Umsatzentwicklung und Vergleichbarkeit
Statements der Projektverantwortlichen auf Kundenseite
Isabell Schneider, Controller, Aqipa GmbH
Mit der SAP Analytics Cloud haben wir die Möglichkeit, die Verkaufsplanung (Mengen- und Preisplanung) mit der Einkaufsplanung zu verknüpfen und abzustimmen. Die Möglichkeit schnell und flexibel Planzahlen anzupassen, sowie in separaten Versionen Simulationen durchzuführen, gefällt uns besonders gut. Durch Automatisierungen wird zugleich der manuelle Aufwand reduziert und es stehen stets aktuelle Planwerte zur Verfügung. Früher erfolgte die Planung nur auf Markenebene, aber dank der SAC haben wir nun die Möglichkeit, auch detailliert auf Artikelebene zu planen. Wir möchten uns bei consultnetwork für die sehr zufriedenstellende Umsetzung der Planungslösung in der SAC ganz herzlich bedanken!
Referenzvideo Aqipa
Mario Rosenfelder war bei unserem langjährigen Kunden, dem Unternehmen Aqipa in Tirol eingeladen und hatte die Gelegenheit, Interviews mit Herrn Trapl (CEO von Aqipa) und Frau Schneider (Controlling bei Aqipa) zu führen. Erfahren Sie in diesem Video mehr über die Implementierung von Lucanet im Bereich Konsolidierung sowie der SAP Analytics Cloud im Bereich Reporting und Planung. Herr Trapl und Frau Schneider teilen außerdem Ihre Erkenntnisse aus den Projekten und berichten darüber, worauf bei der Umsetzung besonders zu achten ist und welche Verbesserungen seit den Projektabschlüssen erzielt wurden.